Businessplan erstellen
Wer bei der Existenzgründung einen Businessplan erstellen muss, der kann sich aus dem Internet zum Beispiel auf den Seiten der Förderbanken recht hilfreiche Formulare herunter laden, die soweit alles beinhalten, an was man bei der Planung der Finanzen der ins Auge gefassten Selbständigkeit achten muss.
Hilfe beim Businessplan erstellen bekommt man entweder beim Steuerberater oder IHK und Handwerkskammer, wenn man nicht die Möglichkeit nutzen möchte, und sich von einem fachkundigen Mitarbeiter eines Existenzgründerzentrums coachen lassen will. Dieses personengebundene Coaching bezieht sich nicht nur auf die Vorbereitungsphase, sondern schließt die Betreuung auch in der Anlaufphase der neuen Existenz mit ein. Für die dabei entstehenden Kosten kann man ebenfalls Zuschüsse beantragen.
Einen Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Zufällige Artikel- Kostenloses Girokonto
- Zwangsversteigerungen von Grundstücken
- Webshops, ein wichtiges Tool
- Weniger Falten bitte!
- Aussterbende Spezies: Führungspersonal und spezialisierte Fachkräfte?